Erster Maibaum für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
Schon Traditionell wird im Regierungsviertel ein Maibaum von der Betriebsfeuerwehr aufgestellt. Heuer erstmals für die neue Landeshauptfrau Maga. Johanna Mikl-Leitner. Die Patronanz für den Maibaum wurde heuer von der Marktgemeinde Eichgraben, an der Spitze mit...
BTF im Landhauskindergarten
Der schon zu Tradition gewordene Besuch der Betriebsfeuerwehr NÖ Landhaus im Landhauskindergarten wurde am 6. April 2017 von den Feuerwehr- Mitgliedern HLM Reinhold Kattner, HLM Helmut Wilhelm und HFM Anton Warlits durchgeführt. Schwerpunkt des diesjährigen Besuches...
Dieselaustritt in Tankraum
Bei Arbeiten in einem Tankraum wurde ein Dieseltank beschädigt, wodurch eine unbekannte Menge an Kraftstoff austrat. Die Personen konnten sich in Sicherheit bringen. Dies war die Übungsannahme der Einsatzübung am 16. Februar. Einsatzleiter Hauptlöschmeister Martin...
Mitgliederversammlung 2017
Die heurige, 21. ordentliche Mitgliederverssammlung am 14. Februar fand in gewohnter Weise im 2. Obergeschoß des Hauses 11 statt. In Vertretung des zu diesem Zeitpunkt noch amtierenden Landeshauptmannes Dr. Erwin Pröll war LR Dr. Stephan Pernkopf gekommen, für das...
Landhausball 2017
Nach der Eröffnung durch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Ballobmann Dipl-Ing. Andreas Neuwirth, folgten Showeinlagen zum Motto „Die wilden Siebziger“ passend mit Sängern, Tänzern und Akrobaten. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Rockband Redbox, Bigband...
Hebekissen, Rauchverschluss
Bei der ersten Übung im Jahr 2017 standen gleich mehrere Schwerpunkte am Programm. Bei den brandschutztechnischen Einrichtungen wurde der Rauchabzug in den Häusern bzw. die Nachströmöffnung, die für eine Belüftung eines verrauchten Stiegenhauses erforderlich ist, von...
Einsatzübung Haus 16
Am 10.11. führte die Betriebsfeuerwehr eine Einsatzübung durch. Bei dieser war vor allem der Einsatzleiter gefordert. Dieser wurde kurz vor Übungsbeginn bestimmt, und musste den schnellen und effizienten Einsatz führen. Wenn ein Brandmelder anschlägt, wird im Gebäude...
Hochzeit Thomas & Melanie
Wenn sich an einem Samstagvormittag die Betriebsfeuerwehrmitglieder privat treffen, so hat das immer einen besonderen Anlass zur Folge. So war es auch am Samstag, den 5. November 2016. Insgesamt 11 Mitglieder unserer Wehr nahmen an der Standesamtlichen Hochzeit von...
Aufzugsnotbefreiung
Bleibt ein Aufzug stecken, ist rasches Handeln gefragt. Ohne Wenn und Aber. Damit sie umgehend aus dem Aufzug befreit werden können, drücken Sie den gelben Knopf mit dem Glockensymbol. Unsere geprüften Mitarbeiter der Gebäudeverwaltung und Mitglieder der...