25+1 – Jubiläum der Betriebsfeuerwehr NÖ Landhaus
Am 20.September 1996 ist die BTF NÖ Landhaus gegründet worden und hat seither immer einen wesentlichen Anteil zur Sicherheit des Regierungsviertels beigetragen. Grund genug, das Vierteljahrhundert ihres Bestands mit einer Feier zu begehen, die Coronabedingt allerdings...
Fahrzeugbrand im NÖ Landhaus
Mitarbeiter der NÖ Landesbibliothek meldete Rauch bei einem zwischen Bibliothek und NÖ Versicherung abgestellten PKW. Durch das rasche Eingreifen der Betriebsfeuerwehr NÖ Landhaus, insbesondere durch Kommandant OBI Enzinger, konnte schlimmeres verhindert werden.
Kinder zu Besuch bei der BTF NÖ Landhaus!
Die Kinder, die an der Ferienwoche der NÖ Familienland GmbH teilnahmen, verbrachten spannende und lehrreiche Stunden bei der Betriebsfeuerwehr NÖ Landhaus. Nach einer Vorstellung durch Kommandant OBI Enzinger und einer Einweisung in die Brandklassen wurde eine...
Neue Atemschutzgeräte für die Betriebsfeuerwehr
Da die alten Atemschutzgeräte ihr „Lebenszeitende“ erreichen, wurde im Vorjahr seitens der Betriebsfeuerwehr Landhaus neue Atemschutzausrüstung angeschafft. Im Dezember 2021 konnten 6 Atemschutzgeräte, 12 Atemschutzflaschen (300bar), 12 Atemschutzmasken,...
Vortrag „Blackout“ durch den NÖ Zivilschutzverband
Die BTF Landhaus hat zum Vortrag „Blackout – Stell dir vor es geht das Licht aus“ – Prävention in der Feuerwehr und zu Hause – eingeladen. BTF-Kommandant OBI Karl Enzinger durfte zahlreiche Feuerwehrmitglieder, aber auch interessierte Bedienstete des Landes NÖ...
Überschwemmung im Kollektor des NÖ Landhauses!
Aufgrund der schweren Unwetter von Samstag, den 5. auf Sonntag, den 6. Juni 2021 traten massive Wassermassen in die Tiefgarage und den Kollektor des NÖ Landhauses ein. Aufgrund dieser Wassermengen waren sämtliche wichtigen...
Neues Schaum-Löschgerät in den Dienst gestellt!
Die BTF hat sich im Sommer/Herbst 2020 entschieden, ein neues Löschgerät für den Schaum-Schnellangriff anzuschaffen. Nach eingehender Marktrecherche fiel die Entscheidung auf das Löschgerät POLY SKID MODUL SL50-100 der Fa. ROSENBAUER. Dieses Löschgerät, das im SLF VW...
Virtuelle Hausräumung und außerordentliche Mitgliederversammlung
Am 16. September hätte die zweimal jährlich vorgesehene Hausräumung stattfinden sollen – angesichts der aktuellen COVIS-19-Situation blieb es allerdings bei einer „virtuellen“ Übung – Kommandant-Stellvertreter Erich Schilcher stellte die Abläufe verbal dar und...
Jahresrückblick 2019
Hier finden Sie den vollständigen Jahresrückblick!